• gay-web News Banner
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
 » Home » Alle News

Alle News (2539 Einträge)

CSD in Bernau verläuft trotz rechtsextremer Gegendemo friedlich

"Queer bleibt hier" - unter diesem Motto zogen am Samstag etwa 600 Menschen beim Christopher Street Day durch Bernau. Rechtsextreme hatten Gegenproteste angekündigt,

blieben aber deutlich in der Unterzahl. Der Christopher Street Day in Bernau (Landkreis Barnim) am Samstag ist friedlich verlaufen. Nach Informationen eines rbb-Reporters zogen mehr als 600 Menschen mit dem CSD vom Bahnhof aus durch die Stadt. An einer rechtsextremen Gegendemonstration nahmen etwa 40 Personen teil…

Weiterlesen!

Inklusives CSD Radio Hamburg 2025

Das inklusive CSD Radio ist eine weitere Maßnahme von Hamburg Pride e.V., um mehr Menschen durch einen barrierefreien Zugang die Teilhabe an der

Demonstration zum Christopher Street Day in Hamburg zu ermöglichen. In unserer modernen, visuell geprägten Welt ist es von enormer Bedeutung, dass für blinde und sehbehinderte Menschen ein gleichberechtigter Zugang zu Inhalten zur Verfügung gestellt wird…

Weiterlesen!

Keine Strafen für Teilnehmer: Viktor Orban unterläuft mit dem Pride-Verbot ein untypischer Fehler

Viktor Orban unterläuft mit dem Pride-Verbot ein untypischer Fehler! Die ungarische Polizei ermittelt nicht gegen Teilnehmer der Budapest Pride, obwohl die Regierung hohe Strafen in Aussicht gestellt hatte.

Damit wirkt ausgerechnet Orbans rechtsextreme Konkurrenz tatkräftiger als der Ministerpräsident. Trotz dem von der ungarischen Regierung beschlossenen Verbot hat vor zehn Tagen die mit Abstand grösste Budapest Pride…

Weiterlesen!

Campact hisst Regenbogenflagge vor Bundestag

Die Kampagnen-Organisation Campact hat gemeinsam mit Aktivisten vor dem Bundestag eine Regenbogenflagge gehisst.

Die Aktion richtete sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, zum diesjährigen Berliner Christopher Street Day (CSD) auf die Fahne auf dem Reichstagsgebäude zu verzichten…

Weiterlesen!

Von der Leyen fordert Aufhebung des Pride-Verbots

Die rechtsnationale Regierung von Viktor Orbán hat die Regenbogenparade in Ungarns Hauptstadt Budapest verboten.

Der Ministerpräsident begründet dieses Ansinnen mit dem Schutz von Minderjährigen. Der Budapester Bürgermeister will sich aber nicht an die Vorgaben halten. Nun interveniert auch die EU-Kommissionspräsidentin und fordert eine Aufhebung des Verbots…

Weiterlesen!

Klöckner verteidigt CSD-Verbot für queere Gruppe

Die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung darf in diesem Jahr nicht am Berliner Christopher Street Day teilnehmen. Bundestagspräsidentin Klöckner verteidigt die Entscheidung nun.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, Mitarbeitern ihrer Verwaltung die Teilnahme am Berliner Christopher Street Day als Netzwerk zu verwehren. Grund dafür sei die "notwendige politische Neutralität der Verwaltung", sagt ein Sprecher ZDFheute…

Weiterlesen!

Marzahn Pride: Zeichen des Zusammenhalts im Bezirk

Rund 200 Personen warten am Samstagmittag am Bahnhof Ostkreuz auf einen Zug der S-Bahn-Linie 7. Einige von ihnen haben Regenbogen-Buttons

 an der sommerlichen Kleidung oder ihren Taschen befestigt. Ihr Ziel ist die diesjährige Marzahn Pride. Die Pride-Demonstration ist eine Besonderheit im Randbezirk Marzahn-Hellersdorf. In diesem Jahr wird sie von der gesellschaftlichen Wirklichkeit eingeholt…

Weiterlesen!

Gemobbter schwuler Lehrer – Senatorin las Brief zunächst nicht

Der Fall eines schwulen Lehrers sorgt für Diskussionsstoff. Nun steht der Umgang von Senatorin Günther-Wünsch mit einem Brief in der Kritik.

Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch hat eingeräumt, ein ausführliches Beschwerdeschreiben eines mutmaßlich gemobbten Lehrers zunächst nicht gelesen zu haben. Der Anwalt des Lehrers der Carl-Bolle-Grundschule hatte es im Dezember 2024 per Einschreiben mit Rückschein…

Weiterlesen!

Ungarn verbietet LGBTQ-Symbole an Regierungsgebäuden

Das Verbot erfolgt kurz vor Beginn des Pride-Festivals in Budapest. Zuvor hatte Orbáns Regierung eine Gesetzesänderung zum Verbot der jährlichen Pride-Parade verabschiedet.

Wenige Stunden vor dem Beginn des Pride-Festivals in Budapest am Freitag hat der ungarische Premier Viktor Orbán LGBTQ-Symbole an Regierungsgebäuden verboten. Ein von Orbán unterzeichnetes Dekret besagt, dass "Symbole, die auf unterschiedliche sexuelle und geschlechtliche Orientierungen…

Weiterlesen!

Ungarn: Gericht stärkt Rechte von Homo-Paaren

Die seit 2010 in Ungarn regierende Partei Fidesz des rechtspopulistischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán schränkt die Rechte von homosexuellen Menschen zunehmend ein.

Doch nun hat das ungarische Verfassungsgericht der Regierung in Budapest auf die Finger geklopft. Es geht um die eingetragene Partnerschaft von gleichgeschlechtlichen Paaren. Seit 2009 existiert diese Möglichkeit. Eine Regierungsverordnung aus dem Jahr 2016 besagt zudem…

Weiterlesen!

Bundesrat will Gleichbehandlung von Zwei-Mütter-Familien

Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, dass bei lesbischen Paaren nach der Geburt eines Kindes beide Frauen als Mütter anerkannt werden.

Über einen entsprechenden Antrag entschied die Länderkammer heute.Die Länder fordern damit die Bundesregierung auf, sich mit einer dazu notwendigen Änderung des Abstammungsrechts zu befassen. Ziel des Antrags ist, das Abstammungsrecht so zu ändern, dass bei einem lesbischen Paar nach Geburt eines Kindes beide Frauen…

Weiterlesen!

Kirche greift gegen Skandal-Pastor Latzel durch

Schwulenfeindliche Aussagen und kaum ein Einsehen: Nach mehreren Prozessen gegen den Skandal-Pastor Olaf Latzel in Bremen greift nun auch die Kirche selbst durch.

Die Bremische Evangelische Kirche hat entschieden, Pastor Olaf Latzel für seine abfälligen Äußerungen über Homosexuelle und das Gendern finanziell zu sanktionieren. Der Kirchenausschuss beschloss nach eingehender Prüfung, die Bezüge des Pastors der St. Martini-Gemeinde …

Weiterlesen!

Rapperin Kesha mischt Hollywoods Schwulenclub auf

Die amerikanische Popsängerin und Rapperin Kesha (38) mag es wild – das hat sie jetzt in ihrer Heimat Los Angeles eindrucksvoll

erneut unter Beweis gestellt. Im schwulen Kult-Club „The Abbey“ in West-Hollywood präsentierte sie inmitten von halbnackten Jungs und muskulösen Kerlen ihre brandneue Single „Boy Crazy“.  --„Jungs sind mein Kokain“-- Warum ausgerechnet da? Nun, das mag vielleicht auch mit dem Inhalt ihres neuen Hits zu tun haben…

Weiterlesen!

ERFOLGREICHE EU-PETITION

Kurz vor Ende der Abstimmungszeit erreichte die Petition über ein Verbot von Konversionstherapien in der Europäischen Union jetzt ihr Ziel –

insgesamt unterschrieben mehr als 1.043.000 Menschen das Vorhaben der Organisation ACT (Against Converion Therapy).  Mindestens eine Million Stimmen waren nötig, damit sich die EU-Kommission verpflichtend mit dem Thema befassen muss. Ziel ist es dabei, sogenannte „Homo-Heilungen“ und Praktiken, die darauf abzielen…

Weiterlesen!

Deutschland steigt in Europa unter die TOP 8 bei LSBTIQ*-Rechten auf

Heute wurde das neue Regenbogen-Ranking veröffentlicht – eine jährliche Bestandsaufnahme der rechtlichen und politischen Lage von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen

sowie queeren Menschen (LSBTIQ*) in 49 europäischen Ländern. Deutschland ist in diesem Jahr erneut deutlich aufgestiegen und zählt nun zu den Top 8 in Europa. Dazu erklärt Sven Lehmann, Mitglied des Bundestags (GRÜNE) und ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher…

Weiterlesen!