Sonntag, 05. Februar 2023
Sonntag, 05. Februar 2023
Das US-Repräsentantenhaus hat mit überparteilicher Mehrheit einen Gesetzentwurf zum Schutz der gleichgeschlechtlichen Ehe verabschiedet.
258 Abgeordnete stimmten am Donnerstag für den "Respect for Marriage Act", 169 dagegen. Demokraten und Republikaner hatten lange um den Entwurf gerungen. Ein parteiübergreifender Kompromiss soll unter anderem garantieren, dass die Rechte von Glaubensgemeinschaften...
Weiterlesen!
Lufthansa setzt mit der „Lovehansa“ ein besonderes Flugzeug ein. Der Airbus A320neo hat bunte Kopfkissen, eine teilweise bunte Lackierung und Herzen.
Ab sofort fliegt die Lufthansa mit einem speziellen Flugzeug durch Europa. Anlässlich des „Pride Month“ hat die Airline einen Airbus A320neo zur „Lovehansa“ umgerüstet. Der Flieger unterscheidet sich optisch von den anderen Lufthansa-Maschinen. Damit möchte das Unternehmen Solidarität für die LGBTQ+-Szene zeigen...
Weiterlesen!
Im Juni wird in vielen Teilen der Welt der „Pride Monat“ gefeiert. Es geht um die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Liebe und sexueller Vielfalt.
Symbol dafür: die Regenbogenflagge. Auch deutsche Konzerne nutzen die Regenbogenfarben anlässlich des besonderen Monats in ihrer Werbung, interpretieren dafür sogar ihre Logos neu. Darunter neun Dax-Unternehmen: Adidas, Bayer, BMW, Delivery Hero (Lieferheld), DHL, Mercedes-Benz, Puma, Siemens und Volkswagen...
Weiterlesen!
Die Fifa wirbt für Gleichberechtigung, auch für Menschen der LGBTQI+-Gemeinschaft. Doch eine Recherche ergibt, dass Homosexuelle bei der Fußball-WM in Katar nicht
in allen offiziellen WM-Hotels willkommen sind. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar könnte es für Homosexuelle und andere Menschen der LGBTQI+-Gemeinschaft schwierig werden, ein Hotelzimmer zu mieten. Das ergab eine gemeinsame Recherche der drei skandinavischen TV-Sender NRK (Norwegen), DR (Dänemark) und SVT (Schweden)...
Weiterlesen!
Ein Index listet jene Metropolen auf, wo Schwule, Lesben, Bi-, Trans- und Intersexuelle besonders willkommen sind
Im Jahr 2000 waren die Niederlande das erste Land, das gleichgeschlechtliche Eheschließungen zuließ. 22 Jahre später gibt es weltweit nur weitere 31 Länder, in denen die Ehe gleichberechtigt ist. Es sei zwar ein langsamer Fortschritt zu bemerken, aber immer mehr Menschen bekennen sich offen zu LGBTQ+...
Weiterlesen!
Im Iran wurden am Sonntag zwei schwule Männer wegen ihrer Homosexualität hingerichtet. Mehrdad Karimpou und Farid Mohammadi
wurden nach Angaben der iranischen Menschenrechtsorganisation Hrana bereits vor sechs Jahren festgenommen und saßen seither im Todestrakt eines Gefängnisses in Maragha. Die grausame Nachricht ist leider kein Einzelfall...
Weiterlesen!
Sechs Jahre nach der Hochzeit ließ Nicolette Popa (26) die Bombe platzen: Sie steht auf Frauen und ist lesbisch.
Die Reaktion ihres Ehemannes Ryan (27) überraschte sie. 2014 gaben sie sich das Ja-Wort. Schon damals wusste die 26-Jährige insgeheim, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlt. Doch die Angst vor den Reaktionen aus ihrem Umfeld war so groß, dass die US-Amerikanerin ihre Sexualitität...
Weiterlesen!
Frankreich hat die Strafen für sogenannte Konversionstherapien für Schwule, Lesben und Transsexuelle verschärft. Die Nationalversammlung in Paris
stimmte gestern endgültig für ein Gesetz, nach dem derartige Praktiken künftig mit mindestens zwei Jahren Haft und 30.000 Euro Geldstrafe bestraft werden. Im Visier sind als „Behandlungen“ getarnte Therapien, die nicht heterosexuelle Menschen zur Heterosexualität umpolen sollen...
Weiterlesen!
Welche Serien, Filme und sonstige Medienprodukte sich im letzten Jahr besonders um inklusive und realistische Darstellungen von LGBTQ-Charakteren bemüht haben,
zeichnet zum 33. mal die Gay & Lesbian Alliance Against Defamation aus. Nominiert für die diesjährigen GLAAD Awards sind vor allem Formate von HBO und Netflix. Im Frühling dieses Jahres verleiht die amerikanische Non-Profit-Organisation Gay & Lesbian Alliance Against Defamation zum 33. Mal ihre GLAAD Awards, mit denen „faire, akkurate und inklusive Repräsentation...
Weiterlesen!
„Mädchen in Uniform“ von Leontine Sagan wird 90 Jahre alt. Das Werk gilt als weltweit erster Film über lesbische Liebe. Das Original ist weniger verdruckst als das
Remake mit Romy Schneider fast 30 Jahre später. Es ist die Geschichte einer unerfüllten Liebe im strengen Preußen. Am 27. November 1931, vor 90 Jahren, hatte das Internatsdrama „Mädchen in Uniform“ von Leontine Sagan Premiere. Darin verliebt sich die 14 Jahre...
Weiterlesen!
Riccardo Simonetti (28) hat bei den MTV EMAs 2021 mit seinem Look ein klares Statement abgegeben. "Die Namen, die ich als aufgemalte Tattoos trug,
sind Namen von queeren Menschen, die im letzten Jahr (!) weltweit brutal getötet wurden", schreibt der Entertainer in einem Instagram-Post. "Ich hoffe, wenn ich damit in einem Land mit einer so schwierigen Situation für die queere Community über den roten Teppich gehe, werden die Leute aufmerksam...
Weiterlesen!
Zum Missfallen der ungarischen Regierung ist bei den diesjährigen MTV Europe Music Awards (EMA) ein Zeichen für Akzeptanz gegenüber LGBTQ-Menschen gesetzt worden.
Bei der Gala in Ungarns Hauptstadt Budapest ging der „Generation Change“ benannte Preis am späten Sonntagabend an die ungarische Aktivistin Viktoria Radvanyi, die seit Langem an der Organisation des Marsches „Budapest Pride“ beteiligt ist. Weitere Preise gingen unter anderen an die Künstler Amir Ashour, Matthew Blaise, Sage Dolan-Sandrino und Erika Hilton.
Weiterlesen!
Münchens Vertreter sind optimistisch, den Zuschlag für die Spiele zu bekommen. Das hat auch mit dem Bekenntnis der Stadt zur LGBTQ-Bewegung zu tun.
Am Donnerstag wird es ernst bei der jährlichen Generalversammlung der Federation of Gay Games (FGG). Dann werden im englischen Seebad Brighton die globalen Sportspiele der LGBTQ-Bewegung für das Jahr 2026 vergeben; unter diesem Kürzel ...
Weiterlesen!
Was macht eine Metropole sexy und freizügig? Der „Liberal City Index“ meint: Je größer die Gay-Szene, desto feierfreudiger. Im Ranking der zehn sexuell offensten Großstädte ist Deutschland mit gleich zwei Städten vorn dabei.
Es gibt Städte, die wirken auf Besucher und Partygänger schlechtgelaunt, sauertöpfisch, geben sich puritanisch oder haben nur eine versteckte Szene, die man lange suchen muss. Dann gibt es andere Städte, die wirken sogleich heiter, sexy, feierfreudig und gutgelaunt – und alle fühlen sich sicherer. Ein ausgezeichnetes Indiz ...
Weiterlesen!
Nach der Adoption von Zwillingen hat US-Verkehrsminister Pete Buttigieg Elternzeit genommen. Als er dafür auf Fox News verspottet wird,
kontert der junge, offen schwule Politiker. US-Verkehrsminister Pete Buttigieg hat seinen Vaterschaftsurlaub verteidigt. Der demokratische Politiker werde sich bei niemandem dafür entschuldigen, dass er sich um seine Zwillinge kümmere, sagte Buttigieg am Sonntag...
Weiterlesen!
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: