Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025
Die Bewegung, die vor einem "genderistisch-schwulen Griff auf die Kinder" warnt, will am 24. Januar in Hamburg demonstrieren. Ein Gegenprotest ist bereits geplant.
Auch Hamburg bekommt nun eine homophobe Demo "gegen Frühsexualisierung". Für Samstag, den 24. Januar 2015 hat die Gruppe "Besorgte Eltern" zu einem Protest ab 12 Uhr am Hachmannplatz in der Nähe des Hauptbahnhofes aufgerufen (u.a. hat Hamburg Pride zu einer Gegendemo aufgerufen)
Weiter im Text
Die Veranstalter des Evangelischen Kirchentages stellen klar, dass sich bei der Großveranstaltung keine Gruppen vorstellen dürfen, die Homosexuelle diskriminieren.
Die der Homo-"Heiler"-Organisation "Wüstenstrom" angeschlossene "Bruderschaft des Weges" darf im kommenden Jahr keinen Stand am 35. Evangelischen Kirchentag in Stuttgart anbieten...
Weiter im Text
Das Bremer Zentrum für Schwule und Lesben ist einer der drei Hauptpreisträger der "Bunten Schlüssel: Vielfalt gestalten! 2014". Die Auszeichnungen
wurden am Montagabend im Bremer Rathaus übergeben. RAT&TAT nehme sich des "wichtigen Diversity-Randthemas der sexuellen Orientierung" umfassend an, heißt es in einer Pressemitteilung der ...
Weiter im Text
Die Bruno Gmünder Group wird als Bruno Gmünder GmbH fortgeführt. Im Mai hatte die
Verlagsgruppe für schwule Medien Insolvenz angemeldet − rückwirkend zum 1. November haben Frank Zahn und der Firmengründer Bruno Gmünder das Unternehmen gekauft...
Weiter im Text
Eine Neuköllner Moschee wollte sich dem schwierigen Thema Islam und Homophobie widmen.
Doch die türkische Presse macht gegen den "Skandal" mobil. Nun wurde das Treffen an einen neutralen Ort verlegt. Faruk kann sich noch gut an die Nacht erinnern, als die algerische Polizei ...
Weiter im Text
Die Şehitlik-Moschee sagt die Begegnung mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender am 24. November 2014 vorerst ab.
Die Führung durch Moschee und anschließende Gesprächsrunde zu "Islam und Homophobie" soll verschoben werden. Der Lesben- und Schwulenverband in Berlin-Brandenburg bemerkt in einer Pressemitteilung, ...
Weiter im Text
Die "Besorgten Eltern" brachten deutlich weniger Demonstranten auf als der vielfältige Gegenprotest – und wurden regelrecht friedlich eingekesselt.
In Dresden ist es am Samstag zu einer neuen Episode im Kulturkampf um eine Schulaufklärung über sexuelle Vielfalt gekommen. An der Semperoper demonstrierten laut Einsatzleiter der Polizei rund 300 bis 400 "Besorgte Eltern"...
Weiter im Text
lexander Brodt-Zabka und Jörg Zabka sind schwul, miteinander verheiratet - und arbeiten beide als Pfarrer.
Die Toleranz der evangelischen Kirche hat das gehörig auf die Probe gestellt. Ist es die Liebe, die uns antreibt? Die Frage kommt von Pfarrer Jörg Zabka. Es ist Sonntagmorgen in Berlin, Zabka steht im schwarzen Talar ...
Weiter im Text
Die Insolvenz von Deutschlands größtem Verlagshaus für schwule Medien ist vom Tisch. Neben dem Gründer
und Namensgeber investiert vor allem der Rechtsanwalt Frank Zahn.
Happy-End in Berlin: Ein knappes halbes Jahr nach der Insolvenzanmeldung ist die Zukunft des Bruno Gmünder Verlags gesichert...
Weiter im Text
an fragt sich ja, wie das gut gehen kann: 150 Filme auf sechs Tage, 15.000 Besucher auf drei Kinos
und die Rote Flora verteilt. Organisiert von gerade mal dreizehn Frauen und Männern. Die vor allem ehrenamtlich arbeiten und weitestgehend basisdemokratisch entscheiden...
Weiter im Text
Zur Eröffnung der 25. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg am 14. Oktober wird mit Olaf Scholz
erstmals der Erste Bürgermeister ein Grußwort sprechen. Der Beginn des sechstägigen Festivals wird um 19:30 Uhr auf Kampnagel gefeiert. Die geplante Rede des SPD-Politikers hatte intern für heftige Diskussionen ...
Weiter im Text
Türkiyemspor gilt wegen seiner Haltung zu Homosexuellen als weltoffen, ein Team trägt das Logo des Lesben
- und Schwulenverbands. Doch jetzt ist die Zusammenarbeit am Ende. Der Verein sende homophobe Signale, beklagt ein Aufsichtsrat – und tritt zurück. Der Brief ist nur 13 Zeilen lang, aber ...
Weiter im Text
Ahnungslose schwule Dating-App-Nutzer sollen nun beim Berliner Projekt "Wanna Play?" komplett anonymisiert
und gleich zu Beginn aufgeklärt werden. Nach einem Shitstorm im Internet, einer Strafanzeige, einer Schlägerei und einem Flaschenwurf hat das Berliner Theater...
Weiter im Text
Ein schwuler Fußball-Schiedsrichter, eine Berliner Rapperin, ein Projekt gegen falsche Vorstellungen von Ehre und eine
Trans-Ausstellung können sich Hoffnung auf den Respektpreis 2014 machen.
Das sechsköpfige Respektpreis-Kuratorium des Berliner Bündnisses gegen Homophobie hat am Mittwoch in seiner...
Weiter im Text
Lesbische und schwule Partnerschaften können künftig im gesamten Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Kirche in
Norddeutschland gesegnet werden. Eine entsprechende Vorlage der Kirchenleitung hat die dreitägige Landessynode der Nordkirche in Travemünde am Wochenende mit großer Mehrheit beschlossen...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: