Donnerstag, 03. April 2025
Donnerstag, 03. April 2025
Der große Berliner Christopher Street Day soll im zweiten Corona-Jahr ganz ohne Trucks und viel Tamtam stattfinden.
Am Freitag einigten sich die neuen Vorstandsmitglieder des Vereins auf ein Datum: „Berlins Ur-CSD wird als Fußmarsch am Samstag, den 24.07.2021 stattfinden“, teilte der Berliner CSD e.V. mit. So sollen nur wenige Begleitfahrzeuge zugelassen werden...
Weiterlesen!
"Stay safe, stay proud!" lautet das Motto im Juni 2021 in Wien, wenn Vienna Pride sein Comeback feiert. Zwei Wochen Pride-Programm stehen uns ins Haus -
Regenbogenparade inklusive. Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause soll heuer die Regenbogenparade in Wien wieder stattfinden. Auch das Datum steht schon fest: Am Samstag, dem 19. Juni, soll die bekannte Demonstration für Akzeptanz und die Rechte von Schwulen, Lesben und Transgender-Personen...
Weiterlesen!
Mitten in der Corona-Krise wird in der Hauptstadt um ein Event gestritten, das eigentlich alle verbinden soll ...
Seit Wochen gibt es in der Berliner LGBTQ-Szene kaum ein anderes Thema als den CSD 2021. Dabei geht es, wie könnte es in der Hauptstadt anders sein, hauptsächlich um Egos. Und um einen komplett geschmacklosen Termin. Rückblick: Nachdem sich der Vorstand des CSD e.V....
Weiterlesen!
„Dieser CSD ist bestimmt nicht der nackteste und nicht der wärmste aller Zeiten, aber einer der wichtigsten!“
Statt einer Parade organisierte der KLuST eine Fahrrad-Sternfahrt mit anschließender Kundgebung in Deutz. Statt schrillen Drag Queens kamen die rund 2000 Teilnehmer in Winterjacken, statt Sonnenschein und Partystimmung lagen ernste Worte in der Luft: „Im Grunde ist die diesjährige CSD-Veranstaltung ein Schritt zurück ...
Weiterlesen!
So einen CSD gab es in Köln noch nie: Unter strikter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften feierten am Freitagabend 1000 Menschen den Auftakt des dreitägigen CSD-Wochenendes.
Bei der „Pridenow“-Show in der Kölnarena standen auch Promis wie Kerstin Ott (38, „Die immer lacht“) und Michelle (48, „Paris“) für die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft (u.a. Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender) ein.m Weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Köln pro 100 000 Einwohner am Donnerstag...
Weiterlesen!
Da auch der CSD in der Hafenstadt Odessa, im Süden der Ukraine, in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste,
entschieden sich die Organisatoren zu einer kleineren Pride-Kundgebung am Sonntagnachmittag. Mit einer Menschenkette wollten sie beim „Odessa Pride“ auf ihre Rechte aufmerksam machen. Kaum zehn Minuten nach Beginn der Veranstaltung marschierten plötzlich Anhänger der rechten Organisation „Tradition und Ordnung“ auf,...
Weiterlesen!
Der „Cologne Pride“ wird sich vom 26. September bis 11. Oktober zeigen. Geplant sind unter anderem eine Großveranstaltung ...
... in der Lanxessarena und eine Demo mit Straßenfestcharakter. Fertig ist das Programm ab Mitte September. Sicher sind schon der Start des „Run Of Colours“ zugunsten der Aidshilfe Köln am 27. September im Rheinauhafen und die Weltpremiere der queeren Serie „Kuntergau“ im Cinedom...
Weiterlesen!
In Hamburg ist am Montag 27.07.2020 im Rahmen der Pride Week erneut die Regenbogenflagge am Rathaus gehisst worden. Traditioneller Höhepunkt der Veranstaltungen
für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist der Hamburger Christopher Street Day (CSD). Er findet in diesem Jahr als Fahrrad-Demo statt. Der Veranstalter "Hamburg Pride" hat nun die Genehmigung für eine Demonstration mit 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhalten. Voraussetzung ist allerdings...
Weiterlesen!
Mit dem Hissen der Regenbogenflagge am Rathaus haben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit
und Sozialsenatorin Melanie Leonhard heute den offiziellen Startschuss für die Prideweek gegeben. Sie setzen damit ein Signal für die Rechte und Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen, sowie Intersexuellen.
Weiterlesen!
In Hamburg beginnt am Montag, 27.07.2020 die Pride Week. Bereits seit Freitag flattern auf Hoteldächern, Behörden, Firmen, Kulturinstitutionen und Alsterdampfern Regenbogenflaggen.
Damit will Hamburg ein Zeichen der Solidarität mit Lesben, Schwulen, Bi-, Transgender- und intergeschlechtlichen Menschen setzen. Wegen der Corona-Pandemie dürfen die Pride Week und der Christopher Street Day in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch will sich Hamburg bis Anfang August...
Weiterlesen!
Der Christopher Street Day (CSD) im Wendland wird am Sonnabend (25.07.2020)als deutschlandweit erster in diesem Jahr veranstaltet.
Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Ein Sprecher sagte, alle geplanten Straßen-CSDs seien wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg habe grünes Licht gegeben, weil alle Auflagen eingehalten würden. Der Demonstrationszug unter dem Motto "Aufstehen gegen Hass und Diskriminierung" werde im Rundlingsdorf Salderatzen starten. Kreishaus und Rathäuser des Wendlandes werden demnach erstmals mit der Regenbogenfahne beflaggt.
Etwa 500 Menschen haben sich nach Veranstalterangaben am Samstag in Berlin an der ersten „Marzahn Pride“-Parade beteiligt.
Der Umzug schwul-lesbischer und queerer Aktivisten durch den Ost-Berliner Stadtteil Marzahn wollte bei der dortigen russischen Community für Vielfalt und Toleranz werben. Als Rednerin trat unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) auf, ...
Weiterlesen!
Am Wochenende teilt Moderator Jochen Schropp zum ersten Mal ein Foto von sich und seinem Freund. Der intime Moment, der darauf festgehalten wurde, veranlasst viele zu Kommentaren.
Schropp erklärt nun seine Intention hinter dem Bild. Zum ersten Mal hat Moderator Jochen Schropp bei Instagram ein Foto von sich und seinem Freund gepostet. Darauf zu sehen sind die beiden Männer in einem intimen Moment, in dem Schropps Freund seinen Kopf in der Hand hält und sich zu ihm vorbeugt...
Weiterlesen!
Zum Abschluss wurde noch einmal kräftig gehupt: Rund 200 geschmückte Fahrzeuge waren am Samstag als Regenbogen-Corso auf der Wiener Ringstraße unterwegs.
„Wir schätzen, dass circa 5.000 Menschen entlang dem Ring mit dabei waren“, zog Organisatorin Katharina Kacerovsky Bilanz. „Es gab keine Zwischenfälle und keine Unfälle“, berichtete sie. Dabei handelte es sich um eine Ersatz-Veranstaltung für die abgesagte Regenbogenparade...
Weiterlersen!
Seit Jahren setzen sich Vereine in Erfurt am Christopher Street Day für die Belange der LGBTQ-Gemeinschaft ein. Wegen der Corona-Krise
soll es in diesem Jahr jedoch eine thüringenweite Parade geben. Erstmals soll es dieses Jahr eine gemeinsame Parade zum Christopher Street Day (CSD) für ganz Thüringen geben. Die Gruppen hinter den Demonstrationen in Erfurt, Gera, Jena und Weimar haben sich angesichts der Corona-Pandemie zu diesem Schritt entschlossen...
Weierlesen!
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: