• gay-web News Banner
Samstag, 08. Juni 2024
Samstag, 08. Juni 2024
 » Home » Alle News

Alle News (2490 Einträge)

"Arrow"-Colton Haynes: Scheidung sechs Monate nach Heirat

Die Ehe hielt nur sechs Monate: Arrow-Star Colton Haynes hat tatsächlich die Scheidung von Ehemann Jeff Leatham eingereicht. Erst im letzten Oktober gaben sich Schauspieler

 und Autor das Jawort – Kardashian-Mama Kris Jenner (62) verheiratete die beiden sogar höchstpersönlich! Das Paar soll sich erst in der letzten Woche getrennt haben – Colton bleibt damit der Geschwindigkeit treu, die er in der letzten Zeit in allen Liebesdingen an den Tag gelegt hatte. Denn erst 2016 outete er sich als schwul,...

Weiterlesen!

«Diesem ‹Homo-Heiler› keine Plattform geben»

In Pfäffikon ZH tritt der deutsche Arzt Arne Elsen auf, der angeblich Schwule heilen will. Einwohner und Pink Cross fordern, dass die Gemeinde die Veranstaltung absagt.

 «Heilungs-Weekend» steht auf einem Flyer. Dieser wirbt für eine dreitägige Veranstaltung im Chesselhuus Pfäffikon ZH des Hamburger Arztes Arne Elsen. Die Zuhörer sollen an diesem Wochenende laut Flyer erfahren, wie «Gott durch Menschen handelt und Heilungen geschehen». Elsen erlebe in seinem Praxisalltag regelmässig, dass Menschen geheilt würden...

Weiterlesen!

NACH SCHIKANE! SCHWULES PROMI-PAAR WILL MEISSEN VERLASSEN

Sie sind das Promi-Paar in Meißen: Stadtrat Ullrich Baudis (61) und Xylophon-Virtuose Bernd Warkus (66). Sie haben als erstes schwules Paar ihre Hochzeit in der Elbstadt gefeiert - mit viel DDR-Schlagerprominenz.

Doch jetzt würden sie ihre viel geliebte Stadt am liebsten verlassen. "Wir haben die Nase echt voll", sagt Baudis. Der Grund: Baudis und Warkus betreiben seit vielen Jahren "Ullrichs Kaffeehaus". Nach langem Rechtsstreit kündigte die Stadt den Wirten den Mietvertrag am Markt. Die Gastwirtschaft zog auf den Hahnemannplatz. Doch auch hier gibt es keinen Frieden...

Weiterlesen!

GLAAD Awards 2018: Alle Gewinner aus Kino und TV

Am Wochenende wurden in New York die GLAAD Media Awards 2018 der LGBT-Organisation Gay and Lesbian Alliance Against Defamation verliehen.

Im Bereich Film hatte Call Me by Your Name die Nase vorn, im Fernsehen triumphierten This Is Us und Brooklyn Nine-Nine. Seit 1990 verleiht die Gay and Lesbian Alliance Against Defamation (kurz: GLAAD) die jährlichen GLAAD Media Awards. Die inzwischen 29. Preisverleihung fand vergangenen Samstag in New York statt. Zahlreiche Film- und Fernsehschaffende hatten sich im Hilton Midtown versammelt...

Weiterlesen!

US-Botschafter vereidigt: Das ist Trumps neuer Mann in Berlin

Richard Grenell, Donald Trumps neuer Botschafter für Deutschland, ist offiziell ins Amt eingeschworen worden. Der 51-Jährige gilt als einer der stärksten Unterstützer des US-Präsidenten -

und ist nicht unumstritten. Wer ist der Mann? Mit einem smarten und scharfzüngigen Verteidiger von US-Präsident Donald Trump bekommt es die Bundesregierung zu tun. Der PR-Berater Richard Grenell ist als neuer US-Botschafter in Berlin offiziell eingeschworen worden, nachdem der Posten 15 Monate lang verwaist war. Vizepräsident Mike Pence vereidigte den 51-Jährigen in Washington.

Schwuler Jugendwart verlässt nach Predigtverbot Sachsens Kirche

Nachdem der evangelische Jugendwart der sächsischen Landeskirche sein Schwulsein öffentlich machte, untersagten Gemeinden ihm Predigten und Jugendarbeit. Jetzt verlässt er die Kirche.

Der homosexuelle evangelische Jugendwart Jens Ullrich hat nach offenbar anhaltender Diskriminierung in Gemeinden im Erzgebirge die sächsische Landeskirche verlassen. Er sei am vergangenen Sonntag in einem Gottesdienst in Grünhain-Beierfeld verabschiedet worden, sagte Landeskirchensprecher Matthias Oelke jetzt in Dresden...

Weiterlesen!

Erster offen schwuler General in Israel

Sharon Afek wird Israels erster offen schwuler General. Israelische Medien berichteten am Donnerstag, Verteidigungsminister Avigdor Lieberman habe die Beförderung des bisherigen höchsten Militäranwalts gebilligt.

Afek hatte unter anderem innerhalb der Armee das Verfahren gegen den Soldaten Elor Asaria geleitet, der in Hebron einen verletzten palästinensischen Attentäter erschossen hatte. Das israelische Fernsehen wertete Afeks Beförderung zum General als "historischen" Schritt. Die israelische Zeitung "Maariv"...

Weiterlesen!

Führungsakademie-Chef: Sind Schwule und Lesben bei Ihnen gut integriert, Herr Admiral?

Sie ist die „Generalsschmiede“ der Bundeswehr und gilt weltweit als vorbildlich - die Führungsakademie an der Manteuffelstraße in Nienstedten.

120 Dozenten bilden hier Stabsoffiziere aus. Ein Jahr lang war Konteradmiral Carsten Stawitzki (52) der Chef. Am 9. Mai geht er als Abteilungsleiter „Ausrüstung“ ins Verteidigungsministerium nach Berlin und wird vermutlich zum Vizeadmiral befördert. Die MOPO sprach mit dem Flaggoffizier über modernes Führungsmanagement, Schwule und Lesben beim Bund...

Weiterlesen!

UU-Liebe Easy & Ringo: Das macht sie für Timothy besonders!

Seit Wochen dreht sich in der beliebten RTL-Vorabendserie Unter uns alles um die romantische Lovestory zwischen Easy (Lars Steinhöfel, 32) und Ringo (Timothy Boldt, 27).

 Die Welt liebt das schwule Soap-Paar und überschüttet die beiden Schauspieler im Netz mit überschwänglichen Nachrichten. Ringo-Darsteller Timothy konnte den internationalen Hype zunächst gar nicht fassen! Was ihn an der TV-Liebe zwischen den beiden Männern so fasziniert, verriet er jetzt!...

Weiterlesen!

Schwul-lesbisches Chorfestival in München

Der Schlagersänger Patrick Lindner und die Travestie-Künstlerin Conchita Wurst werden zum 14. Europäischen Chorfestival Various Voices in München erwartet.

Vom 9. bis 13. Mai kommen 90 Ensembles mit rund 2700 Sängern aus der Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Trans- und Intersexuellen aus Europa ebenso wie aus den USA und Australien. "Die meisten bedienen ein leichtes Repertoire", sagte Veranstalter Bernd Müller am Mittwoch in München...

Weiterlesen

Russische Website ruft zur Jagd auf Schwule auf

Eine russische Website fordert ihre Nutzer auf, Homosexuelle zu jagen, zu foltern und zu töten. Die LGBT+-Community warnt Besucher der Fußball-WM.

In Russland ist jüngst eine Seite online gegangen, die ihre Besucher dazu bewegen will, Menschen zu melden, die sie für lesbisch, schwul, bisexuell oder Transgender halten. Zu den Personen sollen sie möglichst Fotos und Informationen stellen. Mit den Daten kreieren die Betreiber ein, wie sie es nennen, "Spiel"...

Weiterlesen

Diese Highlights gibt es im Mai

Fans von Matthias Schweighöfer kommen im Mai auf ihre Kosten. Die neue Staffel von "You Are Wanted" ist nicht das einzige Serien-Highlight.

Das nächste Free-TV-Highlight folgt bereits ab 9. Mai, immer mittwochs, um 21:15 Uhr. ProSieben zeigt die neunte Staffel von "Will & Grace" in Doppelfolgen. Das Finale der achten Staffel wird als Träumerei abgetan. Innenarchitektin Grace Adler (Debra Messing) zieht wieder bei ihrem besten Freund, dem schwulen Anwalt Will Truman (Eric McCormack), ein. Für skurrile Situationen sorgen zudem die stinkreiche und egozentrische Karen Walker (Megan Mullally) sowie der homosexuelle Schauspieler Jack McFarland (Sean Hayes)...

Weiterlesen

Hunderte Lesben demonstrieren in Bern

Eine bunte Kundgebung in der Berner Innenstadt zog rund 300 Teilnehmerinnen an. Es ging um "mehr Sichtbarkeit von lesbischen Lebensweisen".

Einige hundert lesbische Frauen haben am Samstag in Bern mit einer Kundgebung auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht. Lesbische Frauen fühlen sich in der Gesellschaft oft zu wenig wahrgenommen. Mit einer Kundgebung in Bern wollten die Frauen aus dem Schatten treten und Lesben sichtbar machen. «Wir sind viele! Mehr, als unsere Gesellschaft annimmt»...

Weiterlesen

Kenianischer Cannes-Beitrag im eigenen Land verboten

Der kenianische Film „Rafiki“ feiert im Mai Premiere in Cannes. In Kenia ist er nun verboten worden, da er eine lesbische Liebesgeschichte zeigt.

Ein kenianischer Film, der beim Filmfestival in Cannes im Mai Premiere feiern wird, ist wegen seiner lesbischen Liebesgeschichte im eigenen Land verboten worden. Der Film „Rafiki“ versuche, „Homosexualität zu legitimieren und normalisieren“, sagte der Chef der kenianischen Filmklassifizierungsbehörde, Ezekial Mutua, am Freitag...

Weiterlesen

Berliner Friseur Frank Schäfer Kunstwerk, Künstler, Paradiesvogel – aber nie ein Opfer

Frank Schäfer war 26, als er vergewaltigt wurde. Von einem Polizisten in einer Baracke auf dem Alexanderplatz. Es war Weihnachtsmarkt,

und Schäfer war festgenommen worden. Wieder einmal. Seine Haare waren bunt, und er trug eine Batikhose. Das reichte aus, um ihn zu verhaften und stundenlang zu verhören. „Draußen lief Weihnachtsmusik, als er mich vergewaltigte“...

Weiterlesen