• gay-web News Banner
Samstag, 08. Juni 2024
Samstag, 08. Juni 2024
 » Home » Alle News

Alle News (2490 Einträge)

Eurovsion Song Contest in Baku: Hölle und Himmel für Schwule

Es ist der "Heaven for Gays", der "Himmel für Schwule", verspricht der Eintrag auf einer Website. Der Weg führt in einen kleinen Club in einer Seitenstraße, unweit der Metrostation Icherisheher, mitten in Bakus Innenstadt.

So berichtet STERN.de am 20.0 MAi 2012 auf seinem Onlineportal. Über der Tür steht kein Name, aber die laute Musik, die an diesem Samstagabend aus dem Keller dröhnt, ist unüberhörbar. Michael Jackson scheint in Bakus "Schwulenhimmel" gelandet zu sein. Der Türsteher davor sieht aus wie einer, der seit zwanzig Jahren vor Hamburgs prolligster Hafenkneipe Wache schiebt. Und hier soll ein Schwulenclub sein? Der wohnzimmergroße Raum mit der kleinen Bar in der Ecke ist nicht stylish oder modern eingerichtet, sondern plüschig-gemütlich.

Stuttgart: "Homo-Ehe" wird im Dienstrecht gleichgestellt

Schwule und lesbische Beamte in Baden-Württemberg sollen mehr Rechte und damit auch mehr Geld erhalten. Bei ihrer auswärtigen Sitzung am Dienstag in Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) gab die grün-rote Landesregierung den Startschuss für eine geplante Änderung des Dienstrechts...

... berichtet SWR am 15. MAi 2012 auf seinem Onlineportal.
"Wir sind uns einig", sagte Finanzminister Nils Schmid (SPD) der Nachrichtenagentur dpa. Homosexuelle Paare, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, sollen gleichgestellt werden mit verheirateten Heterosexuellen.

Schwuler Schützenkönig im Wendland

Deersten bekennend schwulen Schützenkönig Niedersachsens hat ein Schützenverein im Wendland

berichtet BILD.de am Sonntag, 13. Mai 2012.
In Sallahn (Kreis Lüchow-Dannenberg) wurde am Sonntag Roger Habermann ausgeschossen. Sein Lebensgefährte Guido Leffrang ist Königsbegleiter. «Wir wollen zeigen, dass wir auch in der Öffentlichkeit und im Verein zu unserer Partnerschaft stehen», sagte Habermann.

Als anders lieben verboten war

Die 50er- und 60er-Jahre als bleierne Zeit für Österreichs Lesben und Schwule - Mit der Dokumentation "Warme Gefühle" am Sonntag (13.05.2012) um 23 Uhr widmet sich laut derStandard.at das 2. Programm von ORF einem bisher ausgeblendeten Stück Zeitgeschichte.

Öffentliches Wissen über Frauen, die Frauen lieben, vielleicht sogar Vorbilder, gab es keine, als Hedi, heute 75, in den 50er-Jahren auf der Suche nach dem für sie richtigen Lebensstil war. "Es gab alleinstehende Tanten. Sie waren verschroben, so wollte ich nicht werden.

Gleichstellung ist längst nicht erreicht

Dass Barack Obama als erster US-Präsident die Ehe von Schwulen und Lesben befürwortet bringt ihm viel Kritik ein - und Bewunderung von Aktionsgruppen, die seit Jahrzehnten für Homosexuellenrechte kämpfen berichtet

die Frankfurter Rundschau auf ihrem Onlinepportal am 11. Mai 2012. Die Aktionsgruppen haben seit 1969 einen weiten und schwierigen Weg zurückgelegt.

Es war ein bewegender Tag für Beth Greenapple und Julia Pais. Sie saßen abends noch lange zusammen in ihrem Häuschen in einem Vorort von Detroit und tranken ein Fläschchen Wein auf ihren Präsidenten. Auf ihren legalen Status als homosexuelles Paar hatte Barack Obamas Bekenntnis zur Homo-Ehe zwar keinen Einfluss, aber die Tatsache, dass sich ein hochrangiger Politiker zu ihren Rechten bekennt, war für sie „ein wirklicher Durchbruch“, sagt Beth Greenapple, hörbar gegen die Rührung ringend.

Schwule drängen Obama zum Jawort

Ein Reizthema macht US-Präsident Obama erneut zu schaffen: Die Debatte um die Legalisierung der Schwulenehe bringt ihn im Wahlkampf in Erklärungsnot..

... berichtet SPIEGEL online am 09.Mai 2012. In die Enge trieb ihn dabei jetzt ausgerechnet einer seiner engsten Vasallen - Vizepräsident Joe Biden.
Joe Biden ist schuld. Mal wieder: Mit seinem losen Mundwerk hat sich der US-Vizepräsident schon oft um Kopf und Kragen geredet. Diesmal geschah es bei "Meet the Press", dem Sonntagstalk auf NBC. Da plauschte Biden mit Moderator David Gregory unverkrampft über den Wahlkampf, die Wirtschaft, die diplomatischen Hakeleien mit China und seine eigene politische Zukunft.

Matt Bomers und Partner Simon Halls' Red-Carpet-Debüt als Paar

Was für ein gut aussehendes Paar!

Titelt das E! Entertainment onlineportal am 02. Mai 2012.

Matthew Bomerhatte sich bereits im Februar als schwul geoutet, als er sich während einer Awardshow bei seinem Lebensgefährten und ihren drei Kindern bedankte. Am Samstag zeigten sich der 34-jährige Star ausWhite Collar und sein Freund Simon Halls, ein Publizist aus Hollywood, nun zum ersten Mal als Paar auf dem roten Teppich.

Bomer und Halls strahlten beide über das ganze Gesicht.

Hot Shots Köln: Fußball ohne Grenzen

In der Kölner Hobbymannschaft Hot Shots gehen Schwule und Heterosexuelle gemeinsam ihrer großen Leidenschaft nach: dem Fußball spielen.

Dabei überwinden sie nicht nur, wie der DFB auf seinem Internetportal am 01. Mai berichtet, den ein oder anderen Gegenspieler, sondern auch viele Vorurteile und ganz alltägliche Probleme. Tim Rottländer hat für DFB.de das Team in Köln besucht und gesehen, wie der Fußball sein kann. Oder sein sollte.
Kevin Liebig ist Linksaußen. Robuste Statur, schneller Antritt, saubere Technik. Ein bisschen verrückt vielleicht. Er ist leidenschaftlicher Fan der deutschen Nationalmannschaft. Und Kevin ist schwul.

CDU-Stadtrat: „Schwule und Lesben sind krank“

Die Äußerungen des Plauener CDU-Stadtrats Dieter Blechschmidt sorgen für Empörung: Er hat Homosexualität als Krankheit bezeichnet und Außenminister Westerwelle deshalb kritisiert. Die SPD fordert seinen Rücktritt.

So berichtet FOCUS online am 30. April um 17:29 weiter: Eine Debatte um die Rechte von homosexuellen evangelischen Geistlichen nahm Dieter Blechschmidt in den letzten Tagen zum Anlass, seine Ansichten zu Schwulen und Lesben in der sächsischen Presse zu verbreiten. In einem Leserbrief an die „Freie Presse“ lehnte der CDU-Stadtradt in Plauen homosexuelle Pfarrer kategorisch ab. In einem Facebook-Eintrag setze er noch einen drauf und schrieb: „Natürlich können Schwule und Lesben zunächst mal nichts für ihre Krankheit und niemand darf sie dafür verurteilen, doch eine Krankheit sollte nicht zur gesellschaftlichen Normalität erhoben werden.“

Weiter im Text

Lukas Steltner zeigte Film unter Polizeischutz

Der deutsche Schauspieler Lukas Steltner (24) hat in Moskau unter Polizeischutz beim ersten schwul-lesbischen Filmfestival den Streifen "Stadt Land Fluss" präsentiert.

Laut Kieler Nachrichten vom 29.04.2012 mussten Russische Sicherheitskräfte das Kino "Fitil" im Zentrum vor Übergriffen russisch-orthodoxer Christen und Extremisten sichern, die immer wieder gegen Homosexualität protestieren. "Das ist irgendwie befremdlich für mich", sagte Steltner. Der Schauspieler, der sich auf Fragen aus dem Publikum als heterosexuellen Mann bezeichnete, lobte den Mut der Organisatoren, mit dem Festival ein Zeichen gegen Intoleranz in Russland zu setzen.

Weiter im Text

Sky zelebriert Schwule, "Sherlock" BAFTA-nominiert

n einer neuen Reihe feiert Sky Atlantic schwule Künstler der letzten sechzig Jahre. "Sherlock" wurde unterdessen für mehrere BAFTA-Awards nominiert.

Außerdem teilt das Medienmagazin DWDL.de am 25. Aptil mit, dass gleich zwei Serien eingestellt werden und Channel 4 macht "Utopia" zu Serie...
... Ebenfalls im Bezahlfernsehen spielen schwule Künstler in Kürze eine größere Rolle. Sky Atlantic nämlich begeht das Thronjubiläum der Queen auf eine besondere Weise - und zelebriert unter dem Titel "God Save the Queens" schwule Stars, die seit der Krönung Elizabeths II größere Bekanntheit erlangten. Porträtiert werden sollen etwa Julian Clary oder auch Frankie Howerd. Geplant sind drei Folgen, die im Umfeld der Feierlichkeiten zum Thronjubiläum im Sommer ausgestrahlt werden sollen.

Weiter im Text

"Homosexualität ist legal, toleriert wird sie nicht"

Bei uns wird Homosexualität oft mit Prostitution gleichgesetzt, sagt der schwule Aserbaidschaner Orkhan ...

...im Interview mir der ZEIT online am 24. April 2012. Religion und Nationalismus förderten diese Ignoranz.
Orkhan aus Baku ist homosexuell. Für das Interview hat der 19-Jährige ein Pseudonym gewählt, da er aus Sicherheitsgründen nicht mit seinem Namen erwähnt werden will.

Weiter im Text

Ist der Frankfurter „Tatort“-Kommissar schwul?

9,5 Millionen Zuschauer sahen am Sonntagabend den Frankfurter „Tatort – Es ist böse“. Sicherlich nicht wenige unter ihnen fragten sich gut eine Minute lang: „Hat der Kommissar Frank Steier wirklich einen festen Freund?“

So berichtet BILD.de am 23. April auf seinem Onlieportal. Für Verwirrung sorgte eine Szene gegen Ende des spannenden Krimis. Das Ermittler-Duo, Conny Mey (Nina Kunzendorf) und Frank Steier (Joachim Król), stehen im Büro. Sie: „Darf ich Sie mal was Persönliches fragen? Warum gehen Sie eigentlich nie nach Hause?“

Weiter im Text

Dürfen homosexuelle Pfarrer/innen mit ihren Partnern zusammen wohnen?

Diese Frage spaltet die evangelische Kirsche in Sachsen. Glaubensorthodoxe lehnen dies ab - und berufen sich auf die Bibel.

Auf der nun beginnenden Landessynode wollen sie die Liberalisierung stoppe

So berichtet SPIEGELonline am 20.04.2012. Wer nach Markneukirchen hineinfährt, kann die Kirche kaum übersehen. Mitten in der Einkaufsstrasse steht sie, direkt im Zentrum der Stadt. Carsten Rentzing, seit 18 Monaten Pfarrer in Markneukirchen, sitzt im Gemeindesaal gegenuber der Kirche, er trägt einen Fleecepulli und eine modische Brille. ..

LSVD Saar fordert Liberalisierung künstlicher Befruchtung

Der Lesben- und Schwulenverband im Saarland (LSVD Saar) will sich dafür stark machen, auch Frauen in eingetragenen Lebenspartnerschaften eine künstliche Befruchtung zu ermöglichen.

Die Ärztekammer soll in einem Brief dazu aufgefordert werden, die entsprechende Richtlinie zu ändern berichtet die Saarbrücker Zeitung am 17. April 2012.
Der Lesben- und Schwulenverband im Saarland (LSVD Saar) will sich dafür stark machen, auch Frauen in eingetragenen Lebenspartnerschaften eine künstliche Befruchtung zu ermöglichen. Die Ärztekammer soll in einem Brief dazu aufgefordert werden, die entsprechende Richtlinie zu ändern.

Weiter im Text